Verantwortungsbewusstes Spielen

Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt

Sofortige Hilfe verfügbar

Kostenlose und anonyme Beratung

0800 1 37 27 00

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

18+ | Glücksspiel kann süchtig machen | Spielen Sie verantwortungsbewusst

Unsere Produkte, einschließlich Ramses Book, sind ausschließlich für Personen über 18 Jahren bestimmt. Wir legen größten Wert auf den Schutz Minderjähriger und verlangen von allen unseren Partner-Casinos, robuste Altersverifikationssysteme zu implementieren.

Unser Engagement für verantwortungsbewusstes Spielen

Willkommen auf der offiziellen Website von Ramses Book, einem Spiel, das nicht nur packende Unterhaltung bietet, sondern auch mit größtem Verantwortungsbewusstsein entwickelt wurde. Auf ramses-book.com.de setzen wir uns für ein sicheres und faires Spielerlebnis ein. Diese Seite informiert sowohl Spieler als auch Casino-Betreiber über unsere Verpflichtung zum verantwortungsbewussten Spielen und die integrierten Schutzmechanismen.

Als Entwickler von Ramses Book sind wir ein B2B-Anbieter von digitalen Casinospielen. Obwohl wir keinen direkten Kontakt zu den Endnutzern haben, bildet verantwortungsbewusstes Spielen das Fundament unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind fest davon überzeugt, dass Glücksspiel eine Form der Unterhaltung sein sollte, die Freude bereitet und nicht zu Problemen führt.

Ramses Book wurde von Grund auf mit dem Ziel entwickelt, ein faires, transparentes und unterhaltsames Erlebnis zu bieten, das die Prinzipien des verantwortungsbewussten Spielens vollständig respektiert. Wir arbeiten eng mit unseren Partner-Casinos zusammen, um sicherzustellen, dass unser Spiel in einem sicheren und regulierten Umfeld angeboten wird, das Spielern die notwendigen Werkzeuge zur Kontrolle ihres Spielverhaltens an die Hand gibt.

96,15%
Faire RTP-Quote
Zertifiziert
RNG-Prüfung
Transparent
Spielmechanik

Fairness und Transparenz von Ramses Book

Die Integrität und Transparenz von Ramses Book sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir stellen sicher, dass alle Aspekte des Spiels nachvollziehbar und fair sind.

Zertifizierter Zufallszahlengenerator (RNG)

  • Ramses Book verwendet einen zertifizierten Zufallszahlengenerator (RNG), der sicherstellt, dass die Ergebnisse jeder Spielrunde vollständig zufällig und unvorhersehbar sind.
  • Dieser RNG wird regelmäßig von unabhängigen und international anerkannten Prüflaboren (wie z.B. eCOGRA, GLI oder iTech Labs) getestet und zertifiziert. Diese Prüfungen gewährleisten die Integrität und Fairness des Spiels.

Auszahlungsquote (RTP) und Volatilität

  • Theoretische Auszahlungsquote (RTP): Ramses Book bietet eine Basis-RTP von 96,15%. Varianten wie Ramses Book Red Hot Firepot haben eine Basis-RTP von 96,15% und eine Firepot-Side-Game-RTP von mindestens 96,05%. Diese Werte sind transparent und werden von unseren Partner-Casinos gemäß den jeweiligen Lizenzvorgaben ausgewiesen.
  • Volatilität: Ramses Book ist als hoch volatil eingestuft (die Firepot-Side-Game-Variante sogar als sehr hoch). Das bedeutet, dass Gewinne seltener auftreten können, aber potenziell höher ausfallen. Spieler sollten dies bei der Festlegung ihres Budgets und ihrer Spielstrategie berücksichtigen.
  • Layout und Gewinnlinien: Das Spiel hat ein 5x3-Walzenlayout und bietet je nach Version und Betreiber 5 oder 10 Gewinnlinien.

Transparente Spielmechaniken

  • Ramses Book verzichtet bewusst auf sogenannte „Bonus Buy"-Funktionen, die Spieler dazu verleiten könnten, höhere Einsätze zu tätigen, um sofortige Bonusrunden zu aktivieren.
  • Das Spiel zeigt Guthaben und Einsätze jederzeit klar und deutlich an, sodass Sie stets den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
  • Das optionale „Gamble"-Feature (Kartenrisiko und Risikoleiter), das nach einem Gewinn angeboten werden kann, ist eine freie Entscheidung des Spielers und kann von den Casino-Betreibern bei Bedarf deaktiviert werden. Es ist kein versteckter Algorithmus, sondern eine klare Risikooption.

Integration verantwortungsbewusster Spielwerkzeuge

Ramses Book wurde so konzipiert, dass es die Integration umfassender Schutzmechanismen über die APIs unserer Partner-Casinos vollständig unterstützt. Über die Plattformen unserer Partner können folgende Werkzeuge implementiert werden:

  • Einzahlungslimits: Tägliche, wöchentliche oder monatliche Obergrenzen
  • Verlustlimits: Begrenzung des maximalen Verlustbetrags
  • Sitzungszeitlimits: Automatische Abmeldung nach voreingestellter Zeit
  • Realitäts-Checks: Regelmäßige Erinnerungen über Spieldauer
  • Integration mit OASIS: Selbstausschluss-Systeme

Anzeichen für problematisches Spielverhalten

Glücksspiel kann süchtig machen. Es ist wichtig, die Anzeichen eines problematischen Spielverhaltens zu erkennen und frühzeitig Hilfe zu suchen. Achten Sie auf folgende Warnsignale:

Sie spielen länger als geplant.
Sie geben mehr Geld aus, als Sie sich leisten können.
Sie versuchen, Verluste durch weiteres Spielen wieder hereinzuholen.
Sie belügen Angehörige über Zeit und Geld, die Sie für Glücksspiel aufwenden.
Sie fühlen sich ängstlich oder deprimiert wegen des Glücksspiels.
Sie leihen sich Geld, um zu spielen.
Sie vernachlässigen Arbeit, Studium oder familiäre Pflichten aufgrund des Spielens.

Tipps für verantwortungsbewusstes Spielen

Um Ramses Book und andere Spiele sicher genießen zu können, empfehlen wir Ihnen:

Setzen Sie sich ein Budget: Legen Sie vor dem Spielen fest, wie viel Geld Sie maximal verlieren dürfen, und halten Sie sich daran.
Spielen Sie niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen oder wenn Sie emotional aufgewühlt sind.
Machen Sie regelmäßige Pausen: Nehmen Sie sich mindestens 15 Minuten pro Stunde Zeit, um sich vom Spiel zu lösen.
Denken Sie daran: Glücksspiel ist Unterhaltung, kein Weg, um Geld zu verdienen oder finanzielle Probleme zu lösen.
Versuchen Sie niemals, Verlusten hinterherzujagen. Akzeptieren Sie Verluste als Teil des Spiels.
Setzen Sie Zeitlimits für Ihre Spielsitzungen.

Hilfe und Unterstützung in Deutschland

Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren, suchen Sie bitte professionelle Hilfe. Es gibt zahlreiche Organisationen, die Unterstützung anbieten:

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Hotline: 0800 1 37 27 00 (kostenlos und anonym)

Website: www.bzga.de/spielsucht

Die BZgA bietet umfassende Informationen und Beratungsstellen zum Thema Glücksspielsucht.

OASIS (Online-Abfrage Spielerstatus)

Nationales, spielformübergreifendes Selbstausschluss-System in Deutschland.

Informationen zur Spielersperre: www.gluecksspielsucht.de/spielersperre

Ein Selbstausschluss über OASIS ist ein effektives Mittel zur Selbstkontrolle.

Fachverband Glücksspielsucht (FAGS)

Website: www.fags-online.de

Der FAGS bietet Unterstützung und vermittelt zu Beratungsstellen in ganz Deutschland.

Gambling Therapy

Online-Support in über 30 Sprachen.

Website: www.gamblingtherapy.org

Bietet kostenlose Online-Beratung für Menschen mit Glücksspielproblemen weltweit.

Selbsttest: Ist mein Spielverhalten gesund?

Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich, um eine Einschätzung Ihres Spielverhaltens zu erhalten:

1. Wie oft spielen Sie länger als ursprünglich geplant?
2. Haben Sie jemals Geld geliehen, um zu spielen, oder Ihre Rechnungen nicht bezahlt, um spielen zu können?
3. Wurde Ihr Spielverhalten jemals von anderen kritisiert?
4. Haben Sie sich nach dem Spielen jemals schuldig oder bedrückt gefühlt?
5. Haben Sie versucht, Verluste durch weiteres Spielen wieder hereinzuholen?
6. Hat das Glücksspiel jemals Ihre Arbeit, Schule oder andere wichtige Verpflichtungen beeinträchtigt?
7. Haben Sie versucht, das Spielen zu reduzieren oder aufzuhören, aber es nicht geschafft?
8. Denken Sie tagsüber oft an Glücksspiel?
9. Fühlen Sie sich unruhig oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können?
10. Haben Sie Geheimnisse über Ihr Spielverhalten vor Familie oder Freunden?

Ergebnisinterpretation:

0–2 "Ja"-Antworten: Ihr Spielverhalten ist wahrscheinlich unbedenklich. Bleiben Sie achtsam.
3–5 "Ja"-Antworten: Sie zeigen Anzeichen eines moderaten Risikos. Wir empfehlen dringend, Limits festzulegen und Ihr Spielverhalten genau zu beobachten.
6+ "Ja"-Antworten: Es besteht ein hohes Risiko für problematisches Spielverhalten. Wir raten Ihnen dringend, professionelle Hilfe bei den oben genannten Organisationen zu suchen.

Weitere wichtige Informationen

Altersbeschränkung und Jugendschutz

Unsere Produkte, einschließlich Ramses Book, sind ausschließlich für Personen über 18 Jahren bestimmt. Wir legen größten Wert auf den Schutz Minderjähriger und verlangen von allen unseren Partner-Casinos, robuste Altersverifikationssysteme (z.B. über Jumio, IDnow, Yoti) zu implementieren.

  • Ramses Book kann ohne eine Altersbestätigung nicht im Echtgeldmodus gespielt werden.
  • Auch die Demoversionen von Ramses Book sind altersbeschränkt und nur nach einer entsprechenden Verifikation zugänglich, um sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Zugang zu Glücksspielen erhalten.
  • Wir halten uns strikt an die KYC/AML-Anforderungen (Know Your Customer / Anti Money Laundering).

Fairness in Demoversionen

Die Demoversion von Ramses Book bietet die gleiche theoretische Auszahlungsquote (RTP) und Spielmechanik wie die Echtgeldversion. Demoversionen sind klar als „DEMO-MODUS" gekennzeichnet und dienen ausschließlich zu Unterhaltungs- und Testzwecken, ohne die Möglichkeit von Echtgeldgewinnen.

Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung

Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Überwachung und Anpassung unserer Produkte und Richtlinien. Wir verfolgen regulatorische Änderungen genau und arbeiten daran, dass Ramses Book stets den höchsten Standards für verantwortungsbewusstes Spielen entspricht und alle Zertifizierungen aktuell sind.

Für Anfragen zum verantwortungsbewussten Spielen oder zur technischen Integration unserer Tools können sich unsere Partner-Casinos jederzeit an unser Support-Team wenden.

Spielen Sie verantwortungsbewusst und genießen Sie die Welt von Ramses Book!

Denken Sie daran: Glücksspiel sollte Spaß machen und niemals zu Problemen führen. Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an die verfügbaren Beratungsstellen zu wenden.